Leitvermögen

Leitvermögen
Leit|ver|mö|gen, das: Leitfähigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitvermögen — laidumas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conduction; conductivity vok. Leitfähigkeit, f; Leitung, f; Leitvermögen, n rus. проводимость, f pranc. conductibilité, f; conduction, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Leitvermögen — laidumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Objekto arba medžiagos savybė praleisti, pvz., skysčius, šilumą, elektros srovę, šviesą ir pan. atitikmenys: angl. conduction vok. Leitfähigkeit, f; Leitvermögen, n; Leitwert, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Leitvermögen — laidumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conduction vok. Leitfähigkeit, f; Leitvermögen, n rus. проводимость, f pranc. conductibilité, f; conduction, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Leitvermögen — Leit|ver|mö|gen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ionenwanderung — Ionenwanderung. Das Gesetz der unabhängigen Ionenwanderung (aufgestellt von Kohlrausch) sagt aus, daß das Leitvermögen der Elektrolyte im Zustand der vollständigen Dissoziation (d.i. bei starker Verdünnung) sich additiv aus dem Leitvermögen der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Friedrich Kohlrausch (Physiker) — Friedrich Kohlrausch Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch (* 14. Oktober 1840 in Rinteln; † 17. Januar 1910 in Marburg) war ein deutscher Physiker. Er war der Sohn von Rudolf Kohlrausch (1809 1858), Bruder von Wilhelm Friedrich Kohlrausch und Enkel …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch — Friedrich Kohlrausch Friedrich Kohlrausch (* 14. Oktober 1840 in Rinteln; † 17. Januar 1910 in Marburg; vollständiger Name Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch) war ein deutscher Physiker. Er war der Sohn von Rudolf Kohlrausch und Enkel des F …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Kohlrausch — Friedrich Kohlrausch Friedrich Kohlrausch (* 14. Oktober 1840 in Rinteln; † 17. Januar 1910 in Marburg; vollständiger Name Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch) war ein deutscher Physiker. Er war der Sohn von Rudolf Kohlrausch und Enkel des F …   Deutsch Wikipedia

  • Konduktometrie — Konduktometer zur Bestimmung des Aschegehalts (entspricht dem Mineralgehalt) mittels Leitfähigkeitsmessung; rechts Leitfähigkeitsmesszelle (Zucker Museum, Berlin Konduktometrie oder Leitfähigkeitstitration ist eine chemisch physikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Konduktometrische Titration — Konduktometrie oder Leitfähigkeitstitration ist eine physikalische Analysemethode, die die elektrische Leitfähigkeit einer flüssigen Probe zur Bestimmung ihrer Inhaltsstoffe und deren Konzentration ausnutzt. Es können ähnliche Titrationen wie bei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”